Datenschutzerklärung und rechtliche Hinweise
Diese Datenschutzerklärung gilt für Arge Integration Ostschweiz, Rorschacher Strasse 1, 9004 St. Gallen. Mit der Nutzung der Website akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung und die nachstehenden rechtlichen Hinweise.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir bearbeiten personenbezogene Daten sorgfältig und halten uns an die Bestimmungen des geltenden Datenschutzgesetzes. Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten erhalten, sowie Ihr Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten geltend machen. Bitte wenden Sie sich hierzu an tklammer[at]arge.ch, Telefon 071 228 33 99.
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir bearbeiten Personendaten, die Sie uns zur Verfügung stellen, und solche, die bei Ihrem Besuch auf unserer Website automatisch oder manuell erfasst werden. Personendaten bearbeiten wir in erster Linie zum Zweck, der bei der Erhebung angegeben wurde, beispielsweise um Ihre Auftragsbestellung, Kursanmeldung und -teilnahme oder die Bestellung von Materialien zu bearbeiten, Ihre allgemeine Anfrage zu beantworten oder Ihre Mitgliedschaft abzuwickeln. Darüber hinaus nutzen wir die Daten im Rahmen der geltenden Gesetze auch zu Marketingzwecken, beispielsweise zu Kommunikationszwecken, zur Analyse des Kundenverhaltens oder zur Auswertung der Nutzung unserer Angebote. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Davon ausgenommen sind lediglich Dienstleistungspartner, die wir zur Unterstützung in technischen oder organisatorischen Belangen zuziehen, soweit dies für die Erfüllung der genannten Zwecke und unserer Geschäftstätigkeit notwendig ist.
Umgang mit automatisiert generierten Daten auf der Website
Bei jedem Zugriff auf die Website von Arge Integration Ostschweiz übermittelt der verwendete Browser Nutzungsdaten, die in Protokolldateien − sogenannten Server-Logfiles − gespeichert werden. Zu diesen Daten gehören: Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL (die URL, von der aus Sie auf die Website gelangen), Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse. Die Logfile-Inhalte werten wir aus, um unsere Website weiter zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten, Fehler schneller zu finden und zu beheben sowie Server-Kapazitäten zu steuern. Zugleich nutzen wir die Logfile-Inhalte zur Abwehr von Angriffen auf die Website. Die erhobenen Daten sind anonymisiert, d.h. sie können keinen bestimmten Personen zugeordnet werden.
Verwendung von Cookies
Wir verwenden auf unserer Seite sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt für Sie so optimal wie möglich zu gestalten. Es handelt sich dabei zumeist um sogenannte «Session-Cookies», die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden. Einige Cookies geben jedoch Informationen ab, um Ihre IP-Adresse automatisch wieder zu erkennen. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Website zu ermöglichen. Sie können die Installation von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Wenn Sie Cookies sperren, kann es allerdings vorkommen, dass die Funktionalität der Website (z.B. für die Bestellformulare) eingeschränkt ist.
Kontaktaufnahme über Website-Formulare oder E-Mail
Wenn Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten oder wenn Sie ein Formular abschicken (Bestellung für einen Dolmetschauftrag, Kursanmeldungen, Kontaktformular usw.) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Mitteilung dieser Angaben erfolgt auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung. Soweit es sich hierbei um Angaben zu Kommunikationskanälen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer) handelt, willigen Sie zudem ein, dass wir Sie auch über diese Kommunikationskanäle kontaktieren dürfen. Diese Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit widerrufen. Sie können zudem jederzeit verlangen, dass wir die entsprechenden personenbezogenen Daten löschen.
Sichere Datenübertragung
Personenbezogene Daten, die Sie uns über die Website-Formulare übermitteln, werden über eine sichere Verbindung in verschlüsselter Form übertragen. Das eingesetzte Sicherheitsverfahren SSL (Secure Sockets Layer) entspricht dem üblichen Stand der Technik. Der Zugang zum System erfolgt über ein Berechtigungsverfahren. Die SSL-Verschlüsselung (zu erkennen an https:// in der Adresszeile des Browsers) bietet besonders hohe Sicherheit. Bei der Übertragung werden Ihre persönlichen Daten zwischen Ihrem Rechner und unserem SSL-Server mit dem SSL-Protokoll verschlüsselt.
Webanalyse mit Google Analytics
Zur Analyse und Weiterentwicklung unserer Website verwenden wir die Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics der Google Inc. (www.google.com). Google Analytics verwendet Cookies, die die Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Daten geben uns die Möglichkeit, unser Webangebot für Sie zu optimieren. Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Sämtliche Daten sind damit anonym. Google teilt uns lediglich mit, wie unsere Website genutzt wird (keine Angaben über Sie persönlich).
Sie können die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Darüber hinaus können Sie die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmässig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website nötig.
Google Maps
Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter "Nutzungsbedingungen von Google Maps": https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Haftungsausschluss
Arge Integration Ostschweiz übernimmt trotz sorgfältiger Bereitstellung der zur Verfügung gestellten Informationen keine Gewähr für deren Aktualität, Vollständigkeit und Korrektheit. Haftungsansprüche gegen Arge Integration Ostschweiz, welche sich auf Schäden beziehen, die durch die Nutzung der auf der Website publizierten Angaben bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausdrücklich ausgeschlossen.
Die Arge-Website stellt automatische Verknüpfungen (Links) zu organisationsfremden Websites her. Die Angaben auf diesen Internetseiten sind unverbindlich und ausschliesslich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Arge Integration Ostschweiz überprüft diese Seiten nicht und übernimmt in keiner Weisung Haftung für deren Inhalt.
Urheberrecht und andere Rechte
Das Copyright für von Arge Integration Ostschweiz veröffentlichte, selbst erstellte Inhalte bleibt allein bei Arge Integration Ostschweiz. Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Bilder und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Arge Integration Ostschweiz nicht gestattet.
Alle innerhalb der Arge-Website genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts. Allein aufgrund der Nennung auf der Arge-Homepage ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Änderungen
Diese Datenschutzerklärung und rechtlichen Hinweise können jederzeit und ohne Vorankündigung angepasst werden. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu den vorliegenden Bestimmungen unter der folgenden Adresse: Arge Integration Ostschweiz, Rorschacher Strasse 1, 9004 St. Gallen oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: tklammer[at]arge.ch
St. Gallen, 22.04.2020